Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Beginn: September 2021
Ausbildungsart |
Duale Ausbildung, geregelt nach Berufsausbildungsgesetz (BBiG) |
Ausbildungsdauer |
3,5 Jahre |
Lernorte |
Betrieb und Berufsschule |
Schulabschluss |
Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife |

Ansprechpartner Bewerbung
Marco Frank
Leiter Ausbildung
Telefon: +49(0)7161 93040-278
E-Mail: bewerbungen@ews-tools.de
Bitte sendet uns Eure vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail zu.
Was macht ein Zerspanungsmechaniker (m/w/d)?
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) stellen metallene Präzisionsbauteile für technische Produkte aller Art her. Dies können etwa Radnaben, Zahnräder, Motoren- oder Turbinenteile sein. Du richtest Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen ein und modifizierst hierfür CNC-Maschinenprogramme. Du spannst Metallteile und Werkzeuge in Maschinen ein, richtest sie aus und setzen den Arbeitsprozess in Gang. Anschließend prüfst du, ob die Maße und die Oberflächenqualität der Werkstücke den Vorgaben entsprechen. Bei Störungen suchst du mithilfe von Prüfverfahren nach dem Grund und sorgst für einen reibungslosen Ablauf. Darüber hinaus übernimmst du Wartungs- oder Inspektionsaufgaben an den Maschinen.
Deine Ausbildung
- Arbeit an Fräs-, Dreh- und Schleifmaschinen
- Planung, Vorbereitung und Organistation von Arbeitsaufgaben im Team
- Auswertung von technischen Zeichnungen und anderen Unterlagen
- Programmierung CNC-gesteuerter Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen
- Abstimmung mit internen Abteilungen sowie Kunden
- Durchführung von Qualitätskontrollen
Dein Profil
- Handwerkliche Geschicklichkeit
- Technisches Verständnis
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Eigeninitiative und Lernbereitschaft
Deine Zukunft bei EWS
Zerspanungsmachaniker (m/w/d) in den Abteilungen:
- Dreherei
- Fräserei
- Dreh-Fräsen
- Schleiferei
Weiterentwicklungswege
- Duales Studium Maschinenbau bei EWS (sofern freie Plätze vorhanden)
- EWS Fach- und Führungskräfteprogramm
Ihr fühlt Euch angesprochen? Dann bewerbt Euch noch heute!